Von endlosen Spielarten eines Phänomens. im Rahmen eines TV-Interviews: er benimmt sich wie ein (erotischer) Eiszapfen gegenüber sich selbst. So entsteht ein nicht mit rationalen Mitteln erklärbares, unheimliches Moment in der Narration. Künstlicher Mensch und Doppelgänger in der deutsch- und englischsprachigen Literatur. Manche ExpertInnen gehen davon aus, dass derartige Charakterstörungen nicht therapierbar sind, weil es den Betroffenen an der Einsicht fehlt, dass sie überhaupt Probleme haben. das Motto-Zitat zu Anfang dieses Kap.) Frankfurt a. M., Berlin, Bern, New York, Paris & Wien: Verlag Peter Lang 1996 [= European University Studies: Anglo-Saxon Language and Literatur. Wo kann die textimmanente Argumentation zu den aufgeworfenen sexuellen Defekten39 der, Hauptfigur hinüberführen zu einer literaturpsychologischen Interpretation des berühmten Texts aus STEVENSONs Feder? Oder doch? Der Gedanke an Sex kommt einer Figur wie Jekyll zu keinem Zeitpunkt in den literarisierten Sinn und an eine Umsetzung eines solchen Wunsches ist gleich gar nicht zu denken. The Double in Nineteenth-Century Fiction. Künstlicher Mensch und Doppelgänger in der deutsch- und englischsprachigen Literatur. Animalität, Grausamkeit und Lasterhaftigkeit weit jenseits der Vorstellungsmöglichkeiten regieren, gesteuert von dem Bewohner dieser Bereiche, dem "damned juggernaut" (p. 7), der somewhat "troglodytic" personality Hyde (p. 22), der dem Orkus des ungelebten Seelischen in Jekyll entstiegen ist, das dieser über Jahrzehnte im Verborgenen (in den Höhlungen des Unbewussten) gehalten hat, solange bis jener Zustand der Vernachlässigung und Unordnung im psychischen Haushalt Jekyll s nicht mehr zu unterdrücken ist und Hyde einen Weg findet, Gestalt anzunehmen als "Unterleibsmensch", als vom Trieb Geleiteter seinen Weg in die Freiheit zu finden: "My devil had been long caged, he came out roaring. Die Psychopathen unter uns. In der zuletzt aufgezählten Arbeit beschäftigt sich FREUD selbst mit den Hintergründen des Doppelgänger-Motivs, von seinem ersten Aufscheinen in der Mythologie bis zur virtuosen Verwendung E. T. A. HOFFMANNs dieses Phänomens in der romantischen Erzählung "Der Sandmann", die FREUD minuziös interpretiert. Frankfurt/M. geworden sind. HILDENBROCK vermutet, dass sich hinter diesen Andeutungen "sexuelle Ausschweifungen" verbergen, die als solche nicht beschrieben werden können aufgrund einer beispiellosen sexuellen Verkniffenheit der Figur: "[...] with an almost morbid sense of shame [...]" (p. 81) quittiert Jekyll die empfundenen "pleasures" 'in der Haut' von Hyde (p. 81)37, die er nur als "irregularities" (p. 81) abqualifizieren kann. Anm. v. mir] [...] ist aber die Marke der Verdrängung. Edited by Fredson Bowers. ZuchtwahlÇ (1859) stellte einen Wendepunkt in der Geschichte der Biologie dar. - genauso im Trüben wie die Herren Enfield, Utterson und Hyde beim "Spaziergang" durch den frühmorgendlichen Londoner Nebel. Die von FREUD geltend gemachte etymologische Direktverbindung erscheint plausibel, da sich die beiden Adjektivstämme "heimisch" und "heimlich" nur durch zwei signifikante Phoneme voneinander unterscheiden. Als Mr. Hyde sucht er nun des Öfteren Ivy Pearson auf und schreckt in dieser Rolle nicht davor zurück, sie zu schlagen und sexuell zu nötigen. Frankfurt a. M., Berlin, Bern, New York, Paris & Wien: Verlag Peter Lang 1995 [= Publications of the Scottish Studies Centre of the Johannes Gutenberg Universität Mainz in Germersheim. Dr Jekyll and Mr Hyde after One Hundred Years. xxx). Aus dem vormals positiv empfundenen Phänomen entwickelt sich ein unheimlicher Wiedergänger, "[...] aus einer Versicherung des Fortlebens wird er zum unheimlichen Vorboten des Todes. HAB ICH AUS DER FU-UB AUSGELIEHEN. 38 Vgl. Die unkontrollierte Abspaltung, Verdrängung der Triebenergie Jekyll s auf Hyde führt zu einer destruktiven Dekompensation in der Persönlichkeit des angesehenen Wissenschaftlers. 17 Vgl. So steht das Phänomen des Doppelgänger in der Phase, in der er das Unheimliche der Wiederkehr des überwunden geglaubten Verdrängten verkörpert, psychoanalytisch gedeutet für dasjenige an individuellen Ich-Strebungen, an Träumen, Phantasien und unkonkretisierten Plänen des Ichs, welche von den Gestaltungen des "Schicksals", also den konkret zu bewältigenden Aufgaben des Alltags verhindert werden, weil sie sich nicht als realitätstauglich genug erweisen können. Ein weiteres Zitat aus Jekyll s Munde im Zusammenhang mit den 'Vorgängen', die er in der Gestalt von Hyde begeht (oder besser: stillschweigend erduldet), lautet folgendermaßen: "Into the details of the infamy at which I thus connived (for even now I can scarce grant that I committed it) I have no design of entering" (p. 91). Ein wichtiges Indiz für den permanenten Verdrängungsvorgang, mit dem Jekyll Hyde auch nach dessen Erschaffung überzieht, ist symbolisiert in der auffälligen Vernachlässigung des Teils des Hauses von Jekyll, in dem er sich aufhält, wenn er auf der Droge "Down-to-Hyde" (DTH) ist. Der Gegensatz zwischen dem stattlichen Vorderteil und dem vor Besuchern verheimlichten und hygienisch auffällig vernachlässigten hinteren Part der Wohnräume Jekyll s, in denen sich in der Handlung nur Hyde und am Ende der vollkommen zerrüttete Jekyll aufhält, lässt sich als sehr klares Symbol für die Beziehung zwischen dem hochangesehenen Jekyll und dem kreatürlichen Hyde deuten.68 Laut der Psychologie FREUDscher und JUNGianischer Provenienz kann im allgemeinen das Haus als weitverbreitetes Traum-Symbol, in diesem Fall als Manifestation des Unbewussten69 gelesen werden in der Stellverteterrolle für die Darstellung der menschlichen Seele.70 In diesem Fall verkörpere es die psychische Befindlichkeit Jekyll s, der seine Existenz aufspaltet in einen nach aussen repäsentierenden, anerkannten und in hohen gesellschaftlichen Kreisen geschätzten Arzt und Wissenschaftler, auf der anderen Seite treibt vor allem in der Nacht das gleiche menschliche Wesen in der Gestalt des zwergwüchsigen Mörders Hyde seine Umgebung in Angst und Schrecken. in schriftlicher Form vorliegt), die hellenischen Dioskuren (Kastor und Pollux) oder Romulus und Remus aus dem Gründungsmythos der ewige n Stadt. Phylo- und ontogenetisch gesehen markieren diese Glaubensinhalte die Phase eines primären Narzissmus (xxxmentzos) der Menschheit.20 Nachdem diese als überwunden angesehen wird, verliert der Doppelgänger als Phänomen sein positives Image. Diese mangelnde Integrationskraft, diese innere Zerrissenheit führt ihn schließlich in der Gestalt des verhassten Hyde in den Untergang. Studies in Robert Louis Stevenson, Symbolism, Myth and the PreModern. Bis zu 70% der Leute in Suchtbehandlungszentren und Gefängnissen sollen eine solche antisoziale Persönlichkeitsstörung haben, bei Gewaltstraftätern seien es bis zu 81%. Dabei gerät die physische und psychische Integrität der betroffenen literarischen Gestalt massiv in Bedrängnis und läuft Gefahr, sich aufzulösen. Ob beruflich oder in der Familie, es ist niemand davor gefeit, „Opfer“ eines Soziopathen zu werden. Bd. HAMBLOCK: Nachwort. Kap. Anm. Mikuni... 2001. 1, 2, Spring, Summer 1986, pp. FREUD: Unbehagen (1930), 1993, S. 97. Super Harley Softail Umbau Mikuni Vergaser Jekyll & Hyde HU11/22. 11 Vgl. Das Unheimliche (1919). 9167]. 4.2.2.Marken der Verdrängung I: die hinteren Räume in Jekyll s Haus
Main, Berlin u. Wien: Klett-Cotta im Ullstein Taschenbuch Verlag 1982 [= Ullstein Buch Nr. Im Gegensatz zu den anderen Häuserfronten auf der Straße scheint dieser Zugang unbenutzt, unbewohnt, wirkt als Fremdkörper in der ansonsten sehr lebhaften Seitenstraße (vgl. Es handelt sich wahrscheinlich um eine „mehrschichtige Entstehungsweise“, bei der sowohl erbliche und hirnorganische Faktoren, als auch die Sozialisation eine Rolle spielen können. Wandlungen des Doppelgängers. oder erotisch besonders freizügige Zeitgenossen diese beiden Sphären "moralisch" gesehen, regelmäßig durcheinanderbringen.49. ), Individualität. In: STEVENSON: Strange Case, 1984, S. 117f. Bulletin du ComitŽ national de littŽrature comparŽe de la RŽpublique socialiste de Roumanie (Bukarest), No. Springer-Verlag, Wien - New York 2005, Hirigoyen, Marie-France: Die Masken der Niedertracht. 3.2.). In: FICHTNER: Doppelgänger, 1999, S. 157-174, hier S. 160. In: Siegmund Freud, Studienausgabe, Band IV: Fragen der Gesellschaft. Deshalb spaltet er seine als "Höllen"-Qual empfundene Triebenergie auf die erniedrigte, unterleibsfixierte Kreatur Hyde ab, weil er von seinem Selbstverständnis dazu verdammt ist, nach höheren, geistigen Sphären zu streben und nicht in der glücklichen Lage sich befindet, diese Kräfte in seinen psychisch-moralischen Energiehaushalt einzupassen, um sie zu kanalisieren, was eine Form der Sublimierung oder der kontrollierten Triebabfuhr zur Folge hätte. Die drei Entwicklungsstufen des DoppelgängerMotivs in der Literaturgeschichte
Die literarische Angst. MENTZOS: Neurotische Konfliktverarbeitung, 1988, S. 46ff. München: Wilhelm Fink Verlag 1988 [= Poetik und Hermeneutik. Dr Jekyll and Mr Hyde. Für einen Uneingeweihten ist jedenfalls die Verbindung zwischen beiden Hausbereichen völlig unklar, denn in diesem Bezirk der Stadt herrscht topographisch betrachtet, labyrinthisches Gewirr: "And yet it's not sure: for the bulidings are so packed together about that court, that it's hard to say where one ends and another begins" (p. 11). Wie sehr also Hyde die Rolle einer als niedrige Kreatur angesehene Figur spielt, zeigt eine kurze Aufzählung aller Passagen, in denen er als nicht-menschlich beschrieben wird. Vol. 12 Diesen Neologismus entlehne ich dem Aufsatz von Renate LACHMANN: "Doppelgängerei" (Gogol«, Dostoevskij, Nabokov). Das Unbehagen in der Kultur. Dr Jekyll and Mr Hyde . Sie symbolisiert in Reinform die von Jekyll abgespaltene, als dem Bereich des Bösen, der "Hölle" zugeordnete Triebenergie, die sich im Unterleib des Körpers lokalisieren lässt. Der Wortlaut des Briefs ist abgedruckt bei Ernest JONES: Das Leben und Werk von Siegmund FREUD, Band II: Jahre der Reife. Anhand dieser Vorläufer lässt sich nach MORALDO eine erste von insgesamt drei Entwicklungsstufen des Doppelgänger- Motivs rekonstruieren. Mit diesem Passus ringt er sich mühselig dazu durch, sich einzugestehen, dass er die 'schändlichen Dinge' im Grunde selbst begeht, die er hinter der Maske von Hyde s Physiognomie so verzweifelt zu verstecken sucht. the purdue University Department of English, Vol. Log In. Von der Zwillingskomödie (The Comedy of Errors) zur Identitätsgefährdung (Prinzessin Brambilla; Il fu Mattia Pascal) [Zugl. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Jekyll bleibt Opfer seines calvinistischen, psychisch zwanghaften 'Gutmenschentums'. Dabei steht der Vorderteil gegenüber dem Hinterteil des Hauses analog zur oberen gegenüber der unteren Moral-Sphäre, dem Hohen, Erhabenen gegenüber dem Niederen, Unterdrückten, dem Geistigen, Himmlischen gegenüber dem Irdischen, Körperlichen, Animalischen, Chthonischen, Mephistophelischen. Dann kann sie doch immer noch Abstand nehmen. Es ist nicht leicht zu verstehen, wie man es möglich macht, einem Trieb die Befriedigung zu entziehen. Der australische Filmemacher Ian Walker, der über einen bekennenden Psychopathen die Dokumentation „Ich bin ein Psychopath“ gedreht hat: „Selbst wenn man schon einige Zeit mit einem Psychopathen verbracht hat und schon vieles erlebt hat, staunt man noch immer über seine Grausamkeit.“. Wir sprachen heute Abend in der Online- Scheidung s-Wiederherstellungsgruppe von Runaway Husbands darüber, wie es sich verwirrend anfühlte, als sich unsere Ehemänner von dem liebenden Mann, den wir so lange kannten, in einen kritischen, wütenden Fremden verwandelten. Die zwei Gestalten sind meist sehr stark aufeinander bezogen, "[...] da sie als Einheit aufzufassen sind. Overview System Requirements. Utterson trifft unterwegs Mr. Enfield. Des öfteren taucht die Zuordnung Hyde s in den Bereich der undifferenzierten Zoologie auf: "A dismal screech, as of mere animal terror, rang from the cabinet" (p. 63). Er schildert etwas unglaublich Süßes, unbeschreiblich Neues, eine berauschende Sorglosigkeit, die ihn durchrieselt, fühlt körperliches Glück, das ihn verjüngt. Das Unbehagen in der Kultur. Diese Ausdrucksweise lässt großzügig Freiraum für die Vorstellungen und Spekulationen des Lesers, was an konkreten Geschehnissen sich hinter diesen sehr zaghaften Andeutungen verbergen könnte. Die Hervorhebung durch gesperrte Schreibweise habe ich als ursprünglich kursiv markiert aus dem Originaltext entnommen. Er leitet den Namen "Jekyll" von dänisch "Jökulle" her, was auf englisch "an icicle" heisst. 70 Vgl. babylonischen Überlieferung (die bereits im 12. Dr. Jekyll und Mr. Hyde Wie aus deinem liebenden Ehe mann ein wütender Fremder wurde. Experience teaches him how evil Hyde can be: he kills Ivy who earlier expressed interest in Jekyll and Sir Charles, Jekyll's faincee's father. Doch einige Menschen fallen durch ein genau gegenteiliges Verhalten auf. Leider ist Dr. Jekyll und Mr. Hyde derzeit bei keinem der auf Moviepilot aufgelisteten Anbietern zu sehen. 41 Zitat Ronald D. LAING: Das geteilte Selbst. xxx).40. Im übrigen ist FREUD bei allem Fortschritt in der psychoanalytischen Therapieforschung in diesem Theorem nie widerlegt worden. 63 Zitat HILDENBROCK: Das andere Ich, 1986, S. 122. Dritte, unveränderte Auflage (Titel der amerikanischen Originalausgabe: "The Life and Work of Siegmund Freud", übersetzt von Gertrud Meili-Dworetzki unter Mitarbeit von Katherine Jones). Künftig verfahre ich jedoch so, dass Hervorhebungen in folgenden Zitaten von mir stammen, ausser wenn ich auf diese Hervorhebungen in einer Anmerkung separat eingehe.. 4 Zitat Sandro M. MORALDO: Wandlungen des Doppelgängers. "Die Vorsilbe 'un' [am Adjektiv 'h e i m l i c h ', Anm. Tucson, Arizona: The University of Arizona Press 1972. MENTZOS: Neurotische Konfliktverarbeitung, 1988, S. 23/24. Kap. Jekyll verfügt über ein besonders ausgeprägtes Über-Ich (ohne dass er in der Lage wäre, darüber zu reflektieren), das die Regeln der gesellschaftlichen Elite, in der er sich in seinem, Alltag bewegt, besonders penibel repräsentiert und überwacht. Sie verkörpern also "[...] alle Ich-Strebungen, die sich infolge äußerer Ungunst nicht durchsetzen konnten. DANKE! Mit dem primitiven Externalisierungsvorgang der chemischen Ausfällung der Triebpersönlichkeit Hyde versucht Jekyll die schmerzhaften Schamgefühle loszuwerden, die ihm über Jahre von seinem Über-Ich bei jeder Triebregung verabreicht wurden. Read more Oxford, GB: Clarendon Press 1996. See more of THE DR. JEKYLL & MR. HYDE on Facebook. Libido-Entsagung außerhalb der bürgerlich sanktionierten Zwangsehe einfordert45 - und da Jekyll offensichtlich nicht verheiratet ist, und es im Text irrelevant bleibt, ob er nun hetero- oder homosexuell veranlagt ist - gibt es mit Ausnahme des gesellschaftlich-moralischen Imperativs keinen motivierten Grund, sich die Lust zu versagen. Möglich ist zum Beispiel die Aufspaltung in eine Tag- und in eine Nachtexistenz. die begriffsprägende HILDENBROCK: Das andere Ich, 1986, S. 121. Drei Seelen in einer einzigen Seele!" Series]. Well, sir, he was like the rest of us; every time he looked at my prisoner, I saw that Sawbones turned sick and white with the desire to kill him. ), Individualität. Begründet von Nina Kindler 1964. Auch der Wein, den Jekyll als Vergleichsmöglichkeit anführt, ist eindeutig der Genusssphäre, in letzter Konsequenz mit dem Rauschhaften assoziiert. Eine existentielle Studie über geistige Gesundheit und Wahnsinn (Aus dem Englischen von Christa Tansella-Zimmermann). 49-54. 35 Vgl. 1480], S. 114. Andere Ausschweifungen würden wahrscheinlich moralisch nicht so stark sanktioniert werden, dass eine erzählende Figur so sehr im Trüben fischen müsste, wie dies es sich Jekyll im Zusammenhang mit den moralischen Überschreitungen gestattet, die er sich im einzelnen vorzuwerfen scheint. 40 Vgl. Dies legt den Schluss nahe, dass die Sexualität und alle mit ihr assoziierten Bereiche im Text aus irrationalen Gründen an die moralische Kategorie des Bösen gekoppelt wird. Zitat MENTZOS: Neurotische Konfliktverarbeitung, 1988, S. 65. Single player. Hernach sind es in dieser Reihenfolge die Figuren Mr. Utterson, Mr. Enfield, Dr. Lanyon und Dr. Jekyll, die als Ich-Erzähler auftreten und die Handlung bestreiten. von Klaus Günther Just, Leo Kreutzer und Jochen Vogt, Bd. p. 7) verwandelt. 74 Vgl. 9 Siehe dazu Aglaja HILDENBROCK: Das andere Ich. Bern, Stuttgart u. Wien: Verlag Hans Huber 1982. Community See All. 51 Vgl. Als synonym verwendbare Begriffe können englisch und französisch the double bzw. die Klappe Die drei Persönlichkeiten. Das Motiv des Doppelgängers besitzt sowohl Vorläufer in den Werken antiker Autoren als auch in der Mythologie. (p. 97). Der Doppelgänger, ein Thema - so alt wie die Literatur? I felt younger , lighter, happier in body ; within I was conscious of a heady recklessness , a current of disordered sensual images running like a mill race in my fancy, a solution of the bonds of obligation , an unknown but not an innocent freedom of the soul . Vgl. Er ist unkontrollierbar böse geworden durch die Einnahme der Droge, die ihn in einen "damned juggernaut" (vgl. Vgl. In der Figur des Doppelgängers werden so alle Werte des Ausgangscharakters verkehrt, seine Lebenshaltung auf den Kopf gestellt, umgestülpt, wie in dem berühmten Modus der verkehrten Welt, der in den Karnevalsfesten aller Kulturen der Welt eine prominente Rolle spielt. Doch Psychopathen sind nicht immer kriminell oder auf den ersten Blick zu erkennen. Man wird in eine Opferrolle gedrängt, viele Betroffene suchen erst einmal die Schuld bei sich. „Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ ist eines der bekanntesten Bücher des Autors Robert Louis Stevenson. : Fischer Taschenbuch Verlag 1992 (46.-47. Gestern, 14:18. 6 Zitat SCHMID: The Fear of the Other, 1996. p. 28. MENTZOS, Stavros: Neurotische Konfliktverarbeitung. Contact THE DR. JEKYLL & MR. HYDE on Messenger . Das Unbehagen in der Kultur. "26 Darüberhinaus (und für das zu behandelnde Thema noch wichtiger) bündelt das Phänomen alle willentlich einbehaltenen Trieb- und Gestaltungsimpulse, die der Illusion der freien Willens-Entscheidung des Ichs unterworfen werden. Ursache des DoppelgängerPhänomens: zu hohe Anforderungen an die Triebsublimierung im Viktorianismus
Die Skrupellosen: ihre Lügen, Taktiken und Tricks. Adjektiv geblieben. Psychopathia sexualis: Stevenson's Strange Case. Kap. Nochälter vermutlich, vermutlich warf er, der Doppelgänger, Schatten, sogar bevor diese (auf)gezeichnet wurden, und: erscheint er, dem Denken, der Sprache entstiegen, nicht immer noch (eher) undarstellbar, so facettenreich? Wie im richtigen Leben sind immer höhere Dosen nötig, um Jekyll den "Kick" zu geben, nach dem er sich so sehr sehnt. The Literature of the Second Self. Jekyll is a kind and respected English doctor who has repressed evil … 69 Zur kompensatorischen Funktion des Unbewussten für das Bewusstsein, in dem der Traum als Indikator der €usserungen des Unbewussten für das Bewusstsein eine wichtige Rolle spielt, siehe FREUD: Abriss der Psychoanalyse (1938), 1993, S. 19ff. a. FREUD: Das Unheimliche (1919), S. 259. Antisozial werden diese Persönlichkeitsstörungen deshalb bezeichnet, weil Betroffene nicht in der Lage sind, Reue dafür zu empfinden, was sie anderen angetan haben und auch kein Mitgefühl empfinden. Daraus resultiert die grauenhafte Virulenz des Hyde, die heimlich ausgeübte, vertuschte, verklemmte Sucht Jekyll s nach dieser rohen Existenzform, die ihn periodisch von sich selbst befreien soll. Kap. In: Critical Quarterly, Vol. Tübingen: Stauffenberg Verlag Brigitte Narr 1986 [= Stauffenberg Colloquium, Band 3]. Es handelt sich bei diesen Paargebilden meist (noch) um "selbstkonsistente Persönlichkeiten" im Sinne ihres Auftretens als literarische Gestalten.4 Die Komödie entwickelt aufgrund ihres Verwechslungspotentials jedoch zum Teil tragische Züge, weil die Figuren bis an den Rand des Wahnsinns getrieben werden durch die emotionalen Verwicklungen, die die Verwechslungsverstrickungen implizieren. 4.2. Dr Jekyll is a well-respected and intelligent scientist who meddles with the darker side of science. Die Schlussfolgerung einer radikalen Verdrängung der eigenen Sexualität Jekyll s in das Unbewusste (ein zentraler Begriff der freudianischen Theorie), aus dem es in der Gestalt der Wiederkehr des Verdrängten in Form des Doppelgängers Hyde als abgespaltene Teilpersönlichkeit des Arztes auftaucht, wird in der Arbeit vorgestellt und argumentativ belegt. Es ist gar nicht so ungefährlich ; wenn man es nichtökonomisch kompensiert, kann man sich auf ernste Störungen gefaßt machen. Der charmante, redegewandte Geschäfts- oder Lebenspartner wird plötzlich zum „Feind“ der einen ohne Hemmungen fertig macht und sich von Dr. Jekyll zu Mr. Hyde verwandelt. HILDENBROCK, Aglaja: Das andere Ich. Als Hyde kann Jekyll nun all jenen Lüsten, Freuden und Lastern nachgehen, die ihm über. 93-108. Laut FREUD repräsentiert das Über-Ich den Niederschlag der langen menschlichen Kindheitsperiode, in der das Kind von den elterlichen Umsorgungen existentiell abhängig ist.
Code De Triche Saints Row 4,
Dissertation Patrimoine Hggsp Corrigé,
Cahier Des Charges Technologie Cycle 4,
Fonctionnement Radiocommande 2 4ghz,
Couples De Variables Aléatoires Exercices Corrigés Pdf,
Lunette Vision Nocturne Militaire,
Hyperréactivité émotionnelle Def,